NANAnet Misburg-Anderten Header

Stand: 12.12.2021

Beiträge bis 2014 einschließlich



Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 33)
Das lange Warten hat ein Ende


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 33)
Einweihung am 14.12.2014 --- (Bildergalerie)


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 32)
Bis zur Einweihung muss noch einiges geschehen


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 31)
Endspurt bei den Bauarbeiten am Endpunkt der Stadtbahn


Gedenktafel am historischen Hof 4, ehemals Klages
– heute im Besitz der Familie Richter


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 30)
Nur noch kurze Zeit bis zur Einweihung der Stadtbahn am 14.12.2014

Misburger Kalender 2015
Auf Streifzug durch den Stadtteil

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 29)
Endspurt bei den Ecken und Kanten

Freunde Andertens
Fotokünstler des Kalenders 2015

150 Jahre Volkschor Anderten von 1864 e.V.
Ein Jubiläum ohne Gäste, eine Chorgemeinschaft ohne Zuhörer? Nicht auszudenken!
Der Volkschor Anderten konnte ...


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 28)
Haltestellendach erhält jetzt die Innenverarbeitung


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 27)
Stadtbahn Endhaltestelle nimmt Form an


Wenn ein Stadtteilkalender entsteht,
dann kann was erleben …

Misburger Bad feiert
am Sonntag, den 12. Oktober 2014
„Neustartfest“
Hohe Geburtstage langjähriger Mitglieder der
Sportgemeinschaft Misburg von 1896 e.V.

Gisela von Bollhöfer feiert ihren 90. Geburtstag
Siegfried Engelhardt wird 85 Jahre


Großes Echo bei der Kalender-Bilderaktion
der Freunde Andertens


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 26)
Warten auf den Stations-Hut


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 25)
Endhaltestelle nimmt langsam Gestalt an


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 24)
Fliegende Bahnsteige am Endpunkt Misburg


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 23)
Stadtbahn-Endpunkt verändert Misburgs Mitte


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 22)
Kauerweg wird zur Flanierstraße


Internationale Woche 2014 in Norwegen
 Flekkefjord von 15.- bis 19. Mai
Ein Blick über den Tellerrand


Verkehrsampel wird 100 Jahre alt

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 21)
Mit Feinabstimmung auf dem Weg zum Endpunkt

Schützen- und Volksfest Anderten
Ausmarsch bei brütender Hitze am 20. Juli 2014


Tartanbahn im Sportpark Misburg eingeweiht


Freizeitkicker hatten viel Spaß beim Stern Turnier

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 20)
Jetzt geht es rund am Knauerweg
2. Stadtteilturnier Misburg am 12.07.2014
Zwei weitere Teams stellen sich vor:
SG Misburg u.
South Connection


2. Stadtteilturnier Misburg am 12.07.2014
Heiße Phase für das Freizeit Turnier beginnt bei den Sternen

- Team: 11 Apostel u. USG Misburg -


Misburger Ärzte-Ehepaar Ricarda und Udo Niedergerke
mit der Stadtplakette ausgezeichnet


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 19)
Altes Forsthaus am Misburger Wald als Plattenbau?

Stützpunkt für das Sportabzeichen im Sportpark Misburg
ein „Leuchtturm“ für den Breitensport

Schützen- und Stadtteilfest Misburg
Ausmarsch mit großer Beteiligung am 15. Juni 2014

Misburg hat ein neues Wahrzeichen
Am Misburg Hafen erinnert ein restaurierter MUKAG-Kran

an 100 Jahre Industriegeschichte

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 18)
Full Aktion auf engstem Raum

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 17)
Mit Schmackes in die Kurve


Historische Radwanderung der Er & Sie Turnergruppe der SG Misburg e. V.


Frühlingsfest des Sozialzentrums Misburg am 10.05.2014


Außenwand vom Misburger Ratssaal wurde saniert


Misburger Hafen - Historische Krane
(Bericht 26): Verpackungskünstler hütet ein kleines Geheimnis

Von meditativ bis virtuos - 
Orgelmusik aus Frankreich in der St. Johanniskirche Misburg
Andreas Schmidt-Adolf an der Furtwängler & Hammer Orgel

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 16)
Nervenkitzel, wenn die Stadtbahnschienen schweben

Feiertag für die „Königseichen“ im Misburger Wald
Tag des Baumes wird am 25. April 2014


Welttag der Partnerstädte
am 27. April 2014



Das lange Warten auf die Fertigstellung der Laufanlage im Sportpark Misburg hat ein Ende


Osterfeuer auf dem Anderter Schützenplatz
mit Aktionen für Kinder



Ostersamstag - in Misburg ohne Osterfeuer am Blauen See undenkbar


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 15)
Konzertierte Aktion beim Baukran-Ballett



87. Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Misburger und Anderter Kulturvereine (AMK) e.V.



Misburger Hafen - Historische Krane
(Bericht 25): Schaltzentrale im neuen Glanz

 

Die Frühlingssonne lockte nach Herrenhausen


V
or 40 Jahren:Misburg und Anderten wurden Teile der Landeshauptstadt Hannover
Eingemeindungen aufgrund der Gebietsreform von 1974

Verleger Wolfgang Illmer:
Zweiter Deutscher wurde Mitglied des Galizischen Ritterordens

Mehr zum Orden hier ...


Misburger Hafen - Historische Krane
(Bericht 24): Der perfekte Umzug des Kranes
Auf das Team „Glorreiche 11“ ist Verlass
Misburger Hafen - Historische Krane(Bericht 24): Der perfekte Umzug des Kranes
Teil 1 - Der Umzug beginnt
Teil 2 - Vorsicht und Augenmaß waren beim Kranhaus gefragt
T
eil 3 - Es hat geklappt – Denkmal Kran perfekt platziert
Teil 4 - Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde

150 Jahre Gesangverein Harmonia Misburg von 1864 e.V.
Stimmen, die Stimmung machten – großes Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Misburg am 09.03.2014

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 14)
Ungetüm rüttelt Schotter
an der Stadtbahnweiche glatt



Kröten sind wieder unterwegs und brauchen Schutz


Misburger Hafen - Historische Krane
(Bericht 23): Frisch wie aus der Metallverkleidung gepellt


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 12)
Kein Winterblues beim Stadtbahn-Strecken-Ausbau nach Misburg


Kein Sieger beim 2:2 im lokalen Hausderby beim Hallenfußball der Grundschulen in Misburg



- Rettungsdienst der Stadt Hannover in Anderten


Integrationsfest am 15. Februar 2014
im Misburger Bürgerhaus

Ex Stern Misburg Trainer Werner 
geht in den Ruhestand

Misburger Hafen - Historische Krane
(Bericht 22): Tschüss altes Kranhaus

Gedanken über Theodor Heuss und andere Bundespräsidenten
-
zum 130. Geburtstag am 31.01.2014 -

Welthandballtag
wird seit über 30 Jahren am 23. Januar begangen!


Jahresauftaktveranstaltung der AMK
in der St.-Martin-Kirche zu Anderten
am 12. Januar 2014


Misburger Hafen - Historische Krane
(Bericht 21):
Arbeitsgruppe Hafenkran traf sich in Misburg


Misburger Hafen - Historische Krane
(Bericht 20):
Endspurt bei der Kran-Rekonstruktion im Misburger Hafen


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 12)
Stadtbahn kommt immer näher in die Mitte von Misburg

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag 
in Misburg und Anderten 
am 17.11.2013


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 11)
Haltestelle Kafkastraße wird in den
Lärmschutzwall gebaut


Damen-Bosselmannschaft der BSG Anderten e.V.
Erfolgreiches Wochenende endet mit dem Titel des Deutschen Vizemeisters

Besichtigung des ehemaligen Luftschutzbunkers
 in der Karlstraße (Misburg)

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 10)
Zentimetergenau wird die Stadtbahnstrecke weitergebaut


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg (Teil 9)
Von zwei Seiten zur Misburger Mitte


Misburger Hafen - Historische Krane
Bericht 19:
Blick hinter die Kulissen
der Kran-Rekonstruktion


Kleines Fest am Bache 2013
mit 25-Jahr-Feier der Freunde Andertens

am 14.09.2013 von 14 - 17 Uhr in Anderten


1. Kunstspaziergang in Anderten im Rahmen der
25-Jahr-Feier der Freunde Andertens
Fotobericht vom 08.09.2013

Überraschung gelungen!
Ortsbrandmeister Dirk Spohr
wurde zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum von seinen Kameraden
mit einer Feierstunde im Feuerwehrhaus überrascht


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg (Teil 8)
Die ersten Gleise liegen ...


AMK-Veranstaltung am 23.8.2013
zur Rettung des Bürgerhauses Misburg



Es tut sich was im Sportpark Misburg

 


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg (Teil 7)
Seltsame Funde in einem möglichen Bombentrichter

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg (Teil 6)
Mit Beteiligung der Kampfmittelbergung werden die Erdarbeiten fortgesetzt


Stadtbahnlinie 7 nach Misburg (Teil 5)
Trasse wird abgesteckt und
die Erdarbeiten fortgesetzt



Wochenspiegel in neuen Büroräumen

 


Die Turnerinnen der SG Misburg
auch in den Ferien unterwegs

       
Integration gelungen
Kindertagesstätte „Elfriede Westphal“ feiert
ihr 25-jähriges Bestehen


Kinder sammeln Spenden für Kinder
Bericht und Bilder: Schülertreff, Misburg

 


Fast vergessen - im „Haus der AMK“
 wurde deutsche Sportgeschichte geschrieben

Misburger Hafen - Historische Krane
Bericht 18: Kranteile in Spezialhalle im Misburger Hafen saniert und versiegelt

 

Geburtstagsfeier 1000 Jahre Mudzborgh
am 1.Juni 2013 mit Vortrag von Wolfgang Ilmer

 

AMK-Spendenübergabe an Förderverein der KSS

 

Anderter Hobby-Kunstmaler in Aktion


Freizeitmaler werden zur Anderter Festwoche aktiv

 

Geschichte und Histörchen über Misburg
im Martinshof


Die Traditionsfahnen
der SGM von 1896
Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teile 2 - 4)
Maßarbeit auf halber Strecke
So war es und wie es weitergeht
Das Ende der lauschigen Ecke


Städtische Kita präsentiert sich nach Umbau
der Misburger Stadtteilrunde

 
Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte (Teil 1)
Den Bäumen im kleinen Wäldchen an der Buchholzer Straße ging es an den Kragen


Misburger Hafen - Historische Krane
Bericht 17: Kranrestaurateure trotzen Wind und Wetter


Kinderartikel- Flohmarkt am 02.03.2014
Bürgerhaus Misburg, Seckbruchstr. 20

Benefiz-Konzert der AMK am 10.03.2013 
in Anderten, Eisteichweg, Kurt-Schumacher-Schule


Pure Lebensfreude bei Monja Kleins Bilderschau
Vernissage am 01.02.2013

Stadtbahnlinie 7 nach Misburg-Mitte
Eine Schienen-Schneise im Wald beim Stadtbahn-Endspurt
Misburger Hafen - Historische Krane
Neue Berichte: Viel Arbeit für die 10 Kran-Sanierer
                         Hafenkran bekommt eine Schutzhalle


Ahltener Laienspielgruppe "Die Unverzagten" e.V. wieder im Bürgerhaus Misburg

Volkstrauertag am 18.Nov.2012
Gedenkstunde
in Misburg und Anderten
Erfolgreiches Herbstkonzert im Bürgerhaus
am 14.10.2012
43. Internationale Woche 6.-10.09.2012 (Bericht) 
Kleines Fest Am Bache zum Herbstbeginn in Anderten
Bericht und Bilder von W. Rambke (AMK)


Kleines Fest Am Bache
in Anderten
am 22.09.2012

Internationale Woche vom 6. - 10. September 2012
50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Misburger und Anderter Kulturvereine E.V. (AMK)
Feierlichkeiten im Misburger Bürgerhaus


Fahnenübergabe an die Anderter Freiwillige Feuerwehr und Schützengesellschaft

 


Misburger Hafen - Historische Krane

 

Layout: KNL