Die Traditionsfahnen
der Sportgemeinschaft von 1896 Misburg e.V.

Vor kurzem wurde über die Restaurierung der Traditionsfahne des "Männerturnvereins Misburg von 1896" berichtet und jetzt wurden in einem Abstellraum zwei weitere Vereinsfahnen gefunden.

Es handelt sich um die Fahne der "Freien Turnerschaft Misburg von 1906" und der Sportgemeinschaft Misburg aus dem Jahre 1978.

Hans-Joachim Schinke (SGM-Vorstand) und Siegfried Engelhardt (bei den aktiven Turnern seit 1949) haben uns nun die Fahnen gezeigt ( siehe obige Bilder), die beide in guten Zustand sind.

Die jetzt gefundene Fahne der "Freien Turnerschaft" hat eine bewegte Geschichte. Der Verein, der damals dem Arbeiter-Sportverband angehörte, wurde nach 1933 verboten, die Fahne aber vorsorglich versteckt. Nach dem 2. Weltkrieg galt sie als verloren. Die Fahne des dritten Misburger Turnvereins, des "MTV Vater Jahn von 1903" war bis etwa 1960 noch vorhanden, gilt jetzt aber als verschollen.

Die junge Fahne der SG Misburg ist außer beim Festumzug zum Deutschen Turnfest 1978 in Hannover nur selten gezeigt worden.

Die Tatsache, dass wertvolle Vereinsfahnen jahrelang verschwinden und irgendwann in einem Abstellraum wieder entdeckt werden, zeigt, dass es in Misburg keine geeigneten Räume für eine angemessene Aufbewahrung solcher Traditionsstücke gibt. Das Bürger-haus wäre ein solcher Platz. Es bleibt zu hoffen, dass die eifrigen Planer, die jetzt Gründe für einen Verkauf oder Abriss des Gebäudes finden, noch rechtzeitig erkennen, welche Bedeutung das Bürgerhaus für Misburgs Vereine hat.

Werner Rambke
SG Misburg Turner
- Presse -
Misburg, im März 2013 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Aktualisiert am 26.03.2013