NANAnet Misburg-Anderten Header

Stützpunkt für das Sportabzeichen
 im Sportpark Misburg
ein „Leuchtturm“ für den Breitensport

Wir treffen Heinz Diele, den Leiter des Stützpunktes für das Deutsche Sportabzeichen, im Misburger Sportpark in seinem spartanisch eingerichteten Büro im Seitenflügel des Stadions.

An dieser Stelle wird sehr effizient an der Organisation für die Abnahme der Sportabzeichen in den Klassen Gold, Silber und Bronze gearbeitet.

Seit vielen Jahren zeichnet sich dieser Standort für seine hohe fachliche Qualität bei der Betreuung der Freizeitsportler aus. Hierbei geht es um die Vorbereitung sowie das Erreichen der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorgegebenen Zeiten und Weiten. Es bemühen sich dabei mehr als zehn ehrenamtliche Mitarbeiter mit Lizenz, die den Sportlern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Saison läuft seit dem 28. Mai 2014 bis zum Oktober 2014. Der Treffpunkt ist jeden zweiten Mittwoch ab 18.00 Uhr geöffnet.

So richtig in Schwung kommt dieses Angebot nach dem Stadionumbau erst jetzt wieder. Der Grund ist die Erneuerung der Tartanbahn, die aus Wettergründen etwas mehr Zeit in Anspruch genommen hat. Fachleute loben die gute Qualität der Bahn.

Stützpunktleiter Heinz Diele ist der Meinung, dass sportbegeisterte Bürger die neue Bahn mal richtig antesten sollten.

Für das körperliche Wohlbefinden wird in den Sparten Kondition, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer sowie bei der Schwimmfertigkeit in kleinen Schritten sportliche Unterstützung angeboten.

Außer in Misburg kann man in über 10 Standorten im Raum Hannover das Sportabzeichen in der jeweiligen Altersklasse ablegen. In der abgelaufenen Saison waren es 140 Teilnehmer allein im Misburger Sportpark.

Diese organisatorische Großaufgabe für die anstehende Saison bewältigt für den „Leuchtturm“ des Breitensports in Misburg Heinz Diele mit Ehefrau Kathrin.

18.06.2014
Bericht u. Bilder: Kuno

Layout: KNL ©  18.06.2014