Die
Kandidaten für die Oberbürgermeisteramt waren eingeladen und 200
Misburger und Anderter Bürgerinnen und Bürger wollten wissen, was mit
Ihrem Bürgerhaus geschieht, nachdem laufend in den Medien darüber
berichtet wird, dass eine Schließung möglich ist.![](IMG_9813-320.jpg)
![](IMG_9817-320.jpg)
Nach Einführung in das Thema durch den AMK-Vorsitzenden Jürgen Quardt
und Darstellung der Objekte mittels einer Präsentation durch das
Redaktionsmitglied von NANAnet Misburg-Anderten Gisbert Selke
![](IMG_9812-640.jpg)
stellten sich die OB-Kandidaten Lothar Schieckau (Grüne), Stefan
Schostok (SPD) und Matthias Waldraff (CDU) unter der Moderation der
stellvertretenden AMK-Vorsitzenden Kerstin Seitz eingehend den
gestellten Fragen.
Die wichtigsten Punkte
sind:
1 Die Nottreppe im
Bürgerhaus soll kurzfristig gebaut werden.
2 Der Pachtvertrag für
die Bewirtung muss eine Veränderung
erfahren.
3 Das kulturelle Angebot soll erweitert werden.
4 Die Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung, der Politik
und der AMK soll wesentlich verstärkt werden.
Werner Rambke
Refernet für Öffentlichkeitsarbeit der AMK
© 23.08.2013
Layout KNL