© NANAnet Misburg-Anderten
Startseite Impressum/Disclaimer/Datenschutz Kontakte AMK Aktuelles Termine NANAnet Hannover Landeshauptstadt Hannover Stadtbezirksmanagement-Infos Startseite Impressum/Disclaimer/Datenschutz Kontakte AMK Aktuelles Termine NANAnet Hannover Landeshauptstadt Hannover Stadtbezirksmanagement-Infos
Willkommen im Stadtbezirk Misburg-Anderten - einem liebenswerten Teil unserer Landeshauptstadt Hannover
Unser Stadtbezirk Misburg-Anderten ist der östlichste Teil der Landeshauptstadt Hannover. Er besteht aus drei Verwaltungseinheiten: Misburg-Nord, Misburg-Süd und Anderten. Mit 28,11 km² ist er in seiner Ausdehnung der zweitgrößte, mit seinen rund 34.000 Einwohnern steht er jedoch nur an Platz neun der 13 Stadtbezirke. Unser Stadtbezirk hat viele Gesichter. Misburg und Anderten unterscheiden sich nicht nur in ihrer historischen Entwicklung, sondern auch durch ihre Geologie und ihre Biotope. Von der Höhe des Kronsbergs bis ins Misburger Moor und vom Seckbruch, der Hast oder den Rothwiesen bis an den Tiergarten bietet der Stadtbezirk eine bunte Palette attraktiver Wohn-, Ausflugs- und Freizeitangebote. Sowohl Anderten als auch Misburg sind mit S-Bahnen (S 3, S 7), Stadtbahnen (5, 7) und Linienbussen (124, 125, 127, 370) hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr der Region angeschlossen. Am 14. Dezember 2014 wurde die neue, über Lahe ins Zentrum Hannovers und nach Wettbergen führende Stadtbahnstrecke in Betrieb genommen.
--- termime --- termine --- termine --- Gibt es Neuigkeiten? Projekte Steinbruchsfeld ein neuer Stadtteil entwickelt sich - Berichte - --- aktuelles --- aktuelles --- aktuelles --- Habe ich etwas verpasst? Wissenswertes__________  Informationen über den Stadtbezirk Ansichten __________  Bilderserienaus dem Stadtbezirk Menschen  und ihre Straßen  im  Stadtbezirk -- baustellen -- baustellen -- baustellen -- Baustellen-Termine Bau der neuen Flöth-Brücke an der Seckbruchstraße  ------ Baufortschritts-berichte 100 JahreMisburger Hafen___________1916 - 2016Bilderserie 90 JahreMisburger Werkshäfen__________1927 - 2017Bilderserie Meyers Garten mehr als eine Kreuzung ________einst Gaststätte heute Zentrum Misburgs Blicke in die Geschichte Einweihung der BMX-Bahn im Sportpark Misburg03.07.2018 ------ Bauberichte WohncaféDiakovere Annastift Leben und Lernen im Steinbruchsfeld Heinr.-Böll-Weg 2930629 Hannover KlangweltenSpielraumMusik (1  - 3 JahreMusikschule Bürgerhaus Erlebte Geschichte  Mehr
Informationen zur Prävention aktuell Polizeikommissariat Misburg Waldstraße 9 30629 Hannover Tel.: 0511 109 3515 Misburg-Süd „Jerusalem“ in Geschichte und Gegenwart Schiedsamt im Stadtbezirk Misburg-Anderten Infos für junge Menschen Aus technischen Gründen haben wir für die Ihnen vertrauten Erlebnisberichte eine eigene Seite erstellt. Zu den Berichten Bau einer neuen Flöth-Brücke am Ende des Findstellenweges ------ Baufortschritts-berichte Der Mittellandkanal im Winter - ein Biotop von herber Schönheit Unsere Kontaktbeamten im Polizei- Kommissariat Misburg Hinweise zu den Stadtteilrunden unter „Kulturelles“ 15. März 1945 Gedanken zum 75, Jahrestagder Zerstörung„Jerusalems“ 1944 - 1945 KZ Misburg Außenlagerdes KZNeuengammebei Hamburg Wer will da nicht gern in die Luft gehen? ----------------Bilder aus der Gondel eines Heißluftballons  Michael Traue Abriss und Neubau des Misburger Bades Berichte und Bilder von der Baustelle mit Rückschau auf die Badefreuden früher   Mehr Aktuelles und Informatives aus dem Stadtbezirk Lorenz Kurz Anderter Chronist und Archivar historischer Quellen Gert Rosendahl Imker aus Leidenschaft Herrscher über ganze Völker nach oben nach oben Historie  alter  Anderter Höfe  und  Gebäude Anderter Verkehrswege ------- Entstehung und Namensgebung Anderten Misburg Mehr Aktuelle Veranstaltungen Stadtbibliothek Misburg alle Termine - Angebote - Berichte  Waldstraße 9 30629 Hannover   Mehr Uwe Pfingsten  NANAnet-Redakteur und Reporter 1947 -2022 Nachbarschafts projekt  Johannis-Verteiler in Misburg
2019 - ein Jahr neuer statistischer Rekorde ---------------- Gesamtbesucherzahl 2019: 397.844 Besucher pro Tag: bis zu 3.391 Länder: bis zu 170 Coronavirus in der Region Hannover Historische  Orte in Anderten Johannis-Verteiler geht ins zweite Jahr - Änderungen -
Eine neue Chronik für Anderten Anderten in Wort und Bild - Berichte und Abbildungen Lorenz Kurz im sozialen und kulturellen Leben Andertens tief verwurzelter Chronist und Archivar historischer Quellen, einschließlich einer umfassenden Sammlung historischer Bilder hat nun im Selbstverlag ein äußerst bemerkenswertes Gesamtwerk seiner zahlreichen Berichte und Abbildungen herausgegeben. Nach der Fortschreibung der Misburger Chronik durch Wolfgang Illmer hat Lorenz Kurz nach jahrzehntelangen Recherchen eine neue repräsentative Anderter Chronik erstellt, die Alt- und Neuandertern gleichermaßen einen sehr sehenswerten und lesenswerten historischen Blick auf den Heimatstadtteil gibt. Das Buch kann ab sofort zum Selbstkostenpreis von 30,00 € beim Autor vorbestellt werden. Lorenz Kurz Petersilienstraße 6 30559 Hannover-Anderten Tel.: 0511-9523073 E-Mail: lorenz.kurz@gmx.de Lorenz Kurz schreibt über sein neustes Werk: Nach jahrzehntelanger Recherche und Zusammentragen von Bildmaterial für eine Anderter Chronik sind die Arbeiten hierzu abgeschlossen. Nun stehen auch endlich die ersten gedruckten Exemplare der Chronik "Anderten in Wort und Bild" zur Verfügung. Das Buch ist im DIN A4-Format angelegt und ist 256 Seiten stark. Es gibt Informationen zu 42 Themenbereiche, die mit über 400 Abbildungen versehen sind. Das komplette Buch ist 4-farbig und mit einem Hardcover-Umschlag und einer Fadenheftung versehen. Die Chronik ist nicht nur für neu zugezogene Bewohner Andertens interessant, sondern auch für die Alteingesessenen, denn sie können sich über ihren Wohnort darüber informieren, wie Anderten zu dem wurde, was es heute ist.
Mehr
Dezembertage im Stadtbezirk Bilder : NANAnet-Archiv
Am Blauen See
Mittellandkanal in Höhe der Hafeneinfahrt
Mittellandkanal in der Nähe der Brücke der Güterumgehungsbahn
Blick auf die Häuser an der Klabundestraße und den Telemax
Misburg-Anderten - ein liebenswerter Teil unserer Landeshauptstadt Hannover  NANAnet Misburg-Anderten  wünscht allen Nutzern des Internetportals einen besinnlichen Advent