© NANAnet Misburg-Anderten
Literaturliste
1. Wolfgang Illmer (Herausgeber)
Chronik Misburg - Ursprung bis Gegenwart
Hannover 2012
Wochenspiegel-Verlag GmbH
2. Anton Scholand - Wilhelm Balke - Fritz Hamm - Reinhold Tüxen
Anderten-Misburg bei Hannover 1927
Hannover 1927
Herausgegeben im Auftrage der Gemeindeverwaltungen Anderten und Misburg
durch den Deutschen Städte-Verlag /Artur Seelemeyer, Hannover
3. Anton Scholand
Misburgs Boden und Bevölkerung im Wandel der Zeiten
Hildesheim und Leipzig 1937
Verlag August Lax
4. Anton Scholand
Misburgs Boden und Bevölkerung im Wandel der Zeiten
Hildesheim 1960
Verlag August Lax
5. Anton Scholand
Misburgs Boden und Bevölkerung im Wandel der Zeiten
(überarbeitet und ergänzt von Valentin Bialecki)
Hannover 1990
Verlag Werbestudio Illmer, Hannover-Misburg
6. Anton Scholand
Anderten und die Freien vor dem Nordwalde
Hildesheim 1970
Verlag August Lax
7. Wolfgang Jakob
Misburg und Anderten damals von A bis Z
Hannover 1981
Gesamtherstellung: Druckerei Otto Elbe, Hannover
8. Siegfried Engelhardt
Fünf Jahre im Hagel der Bomben
- Die Chronik der Luftangriffe auf Misburg 1940 bis 1945
Hannover-Misburg 1994
Selbstverlag Siegfried Engelhardt
9. Lisa Arnhold
Bilder aus "Alt"- Misburg
Eine Reise in die Vergangenheit vom Anfang der Fotografie
bis Ende der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts
Hannover-Misburg 2010
Selbstverlag Lisa Arnhold
10. Edith Reinecke
Siedlerstraße - Ortsteil Misburg
Die Geschichte einer Straße
Hannover 1998
Selbstverlag Edith Reinecke
11. Edith Reinecke
Bomben auf Hannover
Eine Kindheit im Zweiten Weltkrieg
Berlin 1998
Verlag Frieling & Partner Berlin
12. Ursula Voslamber, Eberhard Bergmann
Anderten - Ein Dorf verändert sich
Eine Bildchronik, zusammengestellt vom Verein Freunde Andertens e. V.
Hannover 2006
Freunde Andertens e. V.
13. Lorenz Kurz
Anderten in Wort und Bild - 1000 Jahre Anderten 985 – 1985
- Berichte und Abbildungen aus Vergangenheit und Gegenwart -
Hannover-Anderten 1985
Verlag Kurz-Offset
14. Lorenz Kurz
Scheele-Brauerei Anderten
Heimatkundliche Informationsschrift über 228 Jahre Bierherstellung in Anderten
Hannover-Anderten 2006
Selbstverlag Lorenz Kurz
15. Lorenz Kurz
Anderter Radrennbahn und Spitznamen Anderter Bürger
Heimatkundliche Informationsschrift
Hannover-Anderten 2006
Selbstverlag Lorenz Kurz
16. Lorenz Kurz
Die Hindenburgschleuse - Schleuse Anderten 1928 – 2006
Heimatkundliche Informationsschrift über 78 Jahre Hindenburgschleuse
in Anderten
Hannover-Anderten 2006
Selbstverlag Lorenz Kurz
17. Lorenz Kurz
Die Anderter Schulchronik
Heimatkundliche Informationsschrift über das Schulwesen in Anderten
Hannover-Anderten 2007
Selbstverlag Lorenz Kurz
18. Lorenz Kurz
Der Schleusenbau in Anderten
eine Fotodokumentation mit 170 Abbildungen vom Bau und Betrieb der Hindenburgschleuse
Hannover-Anderten 2014
Selbstverlag Lorenz Kurz
19. Detlef Schmiechen-Ackermann
Zwischen Integration und Rückzug in das Sozialmilieu einer nationalen Minderheit:
Polnische Zuwanderer in Misburg
veröffentlicht in
Hannoversche Schriften zur Regional- und Lokalgeschichte, Band 5,
Hannover - Am Rande der Stadt, Herausgeber Hans-Dieter Schmid
Bielefeld 1992
Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld
20. Klaus Bach
Wenn bei Misburg die rote Sonne im Kanal versinkt ...
- Eine inszenierte Stadtteilrundfahrt
Herausgeber: Landeshauptstadt Hannover, Kulturamt
Hannover 1994
21. Margit Schild (Betreuung)
Über den Grubenrand geschaut
Misburg - Entwicklungschancen eines Stadtteils
Herausgeber: Institut für Freiraumentwicklung und planungsbezogene Soziologie der Universität Hannover
Projekt 1996/97
22. Jean-Pierre Renouard
Die Hölle gestreift
aus dem Französischen von Rainer Fröbe und Marie-Claude Stehr
Leipzig 1999
Leipziger Universitätsverlag
44 Jahre nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen schrieb Jean-Pierre Renouard
seine Erlebnisse als politischer Häftling in Neuengamme, Misburg und Bergen-Belsen sowie das Fortleben
dieser Erinnerungen in seinem späteren Leben nieder.
23. Herausgeber: Freunde Andertens e. V.
1988 - 2013 Freunde Andertens
25 Jahre Einsatzfreude für einen lebens- und liebenswerten Stadtteil
Hannover 2013
24. Wolfgang Illmer und Juan Carlos Blanco Varela
Jubiläumsausgabe 1000 Jahre Mudzborgh
Von Mudisa über Mudzborgh zu Misburg
Hannover 2015
Wochenspiegel Verlag GmbH, Hannover-Misburg
25. Bernd Ellerbrock
Der Mittellandkanal
325 Kilometer Wasserstraße von A - Z
Hövelhof 2016
Verlag DGEG Medien GmbH
26. Nadja Wischmeyer
Der Mittellandkanal
Landschaft - kultivierte Landschaft - Kulturlandschaft
Eine Untersuchung zur materiellen Landumnutzung in der industriellen Moderne
Herausgeber: Historischer Verein für Niedersachsen, Band 140
Hannover 2019
Wehrhahn Verlag
Sekundärliteratur:
27. Helmut Zimmermann
Die Straßennamen der Landeshauptstadt Hannover
Hannover 1992
Verlag Hahnsche Buchhandlung
28. Christian Hanke
Hannovers Straßennamen erzählen Geschichte
Hamburg 2006
Medien-Verlag Schubert in Exklusivlizenz für Weiland
29. Michael Hümpel, Herausgeber
Der Stadtbezirk in Wort und Bild - Chronik Kirchrode - Bemerode – Wülferode
Hannover 2003
Verlag Michael Hümpel, Hannover
29. Jörn Feustel und Autorenteam "Unser Höver"
Chronik Höver - vom Bauerndorf zum Industriestandort
Hildesheim 2012
Selbstverlag Jörn Feustel und Autorenteam "Unser Höver"
Erlebte Geschichte
Beiträge zu 1945 -2015
75 Jahre nach Ende des
Zweiten Weltkriegs