NANAnet Misburg-Anderten Header

Stand: 12.12.2021

Beiträge 2015 und 2016


Rau(h)nächte mit Siegfried Dalner

Interview zur Promiere am
29.12.2016

Mensa-Bau Misburg - Teil 6
Für „Bau-Kibitze“ gibt es jetzt etwas zu sehen!
16.12.2016

Hobby- und Freizeitkunst im Misburger Bürgerhaus
 - Die AMK freut sich über zwei gut besuchte Ausstellungstage -
26.-27.11.2016

Mensa-Bau Misburg - Teil 5
Unterbrechung beim Fundamentguss!
06.12.2016

Johannismarkt
- adventliches Treiben neben Baugerüst und Bauzaun -
am 03. und 04.12.2016

Oskar Ansull las Charles Dickens
ein beeindruckender Abend
03.12.2016

Die Wortgewandten
- 8 x 8 Minuten -
Ein Künstlerquartett im Bürgerhaus Misburg
25.11.2016

Mensa-Bau Misburg - Teil 4
Offenes Wetter - Es geht weiter!
25.11.2016

Die Unverzagten
begeistern mit
"Alles Paletti" rund 300 Zuschauer
12.11.2016

Mensa-Bau Misburg - Teil 3
November-Dauerregen zwingt zur Unterbrechung der Gründungsarbeiten
16.11.2016

Volkstrauertag
Rede anlässlich der Gedenkstunde auf dem Waldfriedhof Misburg
13.11.2016

Mensa-Bau Misburg - Teil 2
Hoch hinaus - ein stählerner Recke für den Bau
11.11.2016

Mensa-Bau Misburg
Still und leise – aber nicht heimlich beginnt der Mensa-Bau - (Teil 1)
17.10.2016

musica assoluta
probt mit Isabelle Faust
im Bürgerhaus Misburg

17.10.2016
Bürgerhaus Misburg
auf dem Weg zum Kulturtreffpunkt

- Literaturvortrag von Marie Dettmer zum 775. Stadtgeburtstag von Hannover
über die Verbindung der Familie von Egloffstein im Forsthaus zu Misburg nach Weimar -

08.10.2016

 

Bronze fließt „in Gottes Namen“
- Glocken für die St. Johanniskirche Misburg -

02.09.2016

Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der konstituierenden Sitzung
des Gemeinderates der Gemeinde Misburg
01.10.2016


12. AMK-Familienwanderung führte an die Mergelgruben
der ehemaligen Hannoverschen Portland Cementfabrik
24.09.2016



Kleines Fest am Bache
03.09.2016

Neuer Kulturschwung
in der Misburg–Anderter-Szene
mit Siegfried Dalmer

12.09.2016

Anderter Nostalgie-Ansichten

- für Kenner und Stadtteilfans eine Zeitreise -
September 2016

Bouleanlage der SG Misburg
im Sportpark Misburg eingeweiht
30.8.2016

Gustav-Bratke-Straße
im Quartier
Waldstraße - Am Forstkamp

90 Jahre Stadtbibliothek Misburg
      - Von den Anfängen bis heute -
zur Aktionswoche vom 05. bis 11. September 2016 -
Bemalte Stromverteilerkästen
Nach Auswahl möglicher Standorte befindet sich jetzt der erste Stromverteilerkasten in Misburg, Am Seelberg/Ecke Sandstraße in der Bemalung in sogenannter Camouflage-Technik
16.08.2016


Eröffnung des Maschseefestes

 - Misburg wie leergefegt -

27.07.2016


 


Pestalozzischule
"Wir werden Oberschule!"
zum 01.08.2016

Große Erfolge bei der Bezirksmeisterschaft
im Fußball der Grundschulen 2015/2016
16.06.2016

Vielseitige Nutzung des Rathauses in Misburg
 - Geschäftsstelle der Sportgemeinschaft Misburg e. V. jetzt auch im Misburger Rathaus -
01.06.2016

Stadtteil- und Schützenfest

-
Schützenausmarsch -
10. - 12. Juni 2016
900.000 € für Stadtteilpark Steinbruchsfeld
Im zweiten Workshop ging es um
40.000 qm Fläche und 900.000 Euro ErstellungskosteN

26.05.2016

Bilder unseres Stadtbezirks
aus dem Korb eines Heißluftballons (4. Staffel)

25.05.2016

Trotz Nieselregens strahlen Misburg-Anderter Grundschulen
am Pokalhimmel

Gutes Auftreten der Misburg-Anderter Grundschulen
in der Vorrunde der Fußball-Stadtmeisterschaft 2016

24.05.2016

Sterne holen den Kreispokal nach Misburg

05.05.2016



Erinnerungen an die frühe Nachkriegszeit in Anderten

- Zufluchtsort und neues Zuhause in ungewohnter dörflicher Umgebung


Nach langer Zeit steht wieder ein
Maibaum in der Mitte von Misburg
01. Mai. 2016

Bossel-Turnier um den AMK-Pokal-2016
in der Sporthalle am Eisteichweg

24.04.2016


Meine Kumpel und ich sind
im Stadtbezirk Misburg-Anderten wieder unterwegs

Fußballmädchen der Pestalozzi-Grundschule holen Hallentitel 2015/16 und
Pestalozzi-Fußballmädchen landen auf dem „Treppchen“ um Bezirkstitel

07.03.2016

Gisbert Selke seit 75 Jahren
überzeugter Misburger
HAZ/NP Magazin Typisch Misburg

24.02.2016
Tullyvallen Rangers
zum Gastspiel bei den
Sportfreunden Anderten

06.02.2016



"Großeltern" gesucht!
Eine Aktion des Diakonischen Werkes Hannover

AMK-Familie
traf sich zur Jahresauftaktveranstaltung

17.01.2016

Märchenerzähler Siegfried Dalmer
beim Weihnachtsbasar der Naturfreunde

06.12.2015


Beim Johannismarkt war Rücksichtnahme und guter Wille

bei den Besuchern gefragt


35. AMK-Freizeitkünstler-Ausstellung
ein Besuchermagnet

Ansprache zur
Gedenkfeier am Volkstrauertag 2015
auf dem Waldfriedhof in Misburg
am 15.11.2015

Ansprache zur
Gedenkfeier am Volkstrauertag 2015
vor dem Mahnmal in Anderten
am 15.11.2015

Famillienfest im und um Bürgerhaus
ein voller Erfolg
26.09.2015

Stern Misburg und die Sportfreunde Anderten
bilden die Spitzengruppe in der Fußball-Kreisliga

18.09.2015


Ärzte-Ehepaar Niedergerke überbringen Ballspende
von Ron-Robert Zieler

18.09.2015


Mit der neuen Stadtbahn zur
Eröffnung des Maschseefestes

29. Juli 2015

Ein Hauch von Hawaii durchwehte das Annabad
Triathlon der Kinder

25. Juli 2015


„Kultur in Misburg“
Das Kulturbüro Misburg/Anderten und die Arbeitsgemeinschaft der Anderter und Misburger Vereine (AMK) e. V. möchten anhand einer kurzen Befragung herausfinden, welche kulturellen Schätze und Potenziale im Stadtteil vorhanden sind, welche Wünsche nach kulturellen Veranstaltungen und Projekten bestehen und wieviel Lust auf Engagement im Stadtteil vorhanden ist.

Anbei der Fragebogen zum Ausdrucken!

Kindergärten in Misburg–Anderten bieten eine bunte Multi-Kulti-Mischung
Vor 175 Jahren gründete der Thüringer Pädagoge Friedrich Fröbel
den ersten deutschen Kindergarten

25.06.2015

Weltblutspendetag:

Wissen Sie genau Ihre Blutgruppe?

12.06.2015

"Sutje, ganz sutje" mit 30 km/h über die Anderter Straße

06.06.2015


Nostalgie und Fortschritt 
beim Stadtbahnendpunkt in Misburg

11.05.2015

Der Mai ist gekommen ...

06.05.2015
Eine gute Mischung -
Golf, Fußball, ein Weltmeister und die Niedergerke-Stiftung 
unterstützen Misburger Flüchtlingsprojekt

03.05.2015
Spendeines Beamers
von den Senioren der Begegnungsstätte
an den Schülertreff Misburg

(Übergabe am 23.03.2015)

Es grünt so grün,
wenn Misburgs neue Bäumchen grünen ...

25.03.2015

TW 3000 nahm ab Misburg Fahrt auf

15.03.2015
Floristen begehen ihren Jahrestag
 mit viel Schwung in trüber Jahreszeit

27.02.2015

Der letzte Tag im Februar

29.02.2015

 

Außergewöhnlicher Musicalabend
im Bürgerhaus Misburg

15.02.2015

Ricarda und Udo Niedergerke
wurden Mudzborgher Ehrenritter

10.02.2015

Eröffnung des neuen Jugendtreffs Anderten

04.02.2015

„Erzähl‘ doch mal“
Erinnerungen werden bei der AWO Anderten wach!

20.01.2015

Der Jazz hat Geburtstag
am 15. Januar 1920 kommt die erste Jazz-Schellackplatte in Deutschland auf den Markt

14.01.2015

 

Ausgezeichnet: Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen
 für die DRK-Helfer

01.01.2015

Beiträge bis 2014 einschließlich hier ...

 

Layout: KNL