NANAnet Misburg-Anderten Header

Kindergärten in Misburg–Anderten
bieten eine bunte Multi-Kulti-Mischung
Vor 175 Jahren gründete der Thüringer Pädagoge Friedrich Fröbel
den ersten deutschen Kindergarten

Der Thüringer Pädagoge Friedrich Fröbel gründete am 28. Juni 1840 den ersten deutschen Kindergarten. Getragen wurde dies von der Grundidee, dass die Kinder wie eine Pflanze gehegt und gepflegt werden sollten.

Nach 175 Jahren ist aus dieser Anfangsgeschichte eine Erfolgsstory geworden. Diese kann man auch jeden Tag im Stadtbezirk Misburg–Anderten erleben. Leider muss man aber auch feststellen, dass nicht jedes Kind einen Platz bekommen kann. Die neuesten Zahlen von März 2014 waren zu diesem Zeitpunkt ca. 2,6 Millionen Kinder unter sechs Jahren in deutschen Kindergärten untergebracht.

Hofansicht der ältesten Kita – ehemaliges Plantagenhaus

Älteste Kita im Stadtteil Misburg, Gustav-Bratke-Straße

Der älteste Kindergarten in Stadtteil Misburg befindet sich in der Gustav-Bratke-Straße. Es ist eine Außenstelle der städtischen Kita Waldstraße 11. Dieser Kinderhort befindet sich im Verwaltungsgebäude der ehemaligen Plantage, wo er in  den 1930er-Jahren eingerichtet wurde.

Heute gehen 40 Kinder, betreut von vier ausgebildeten Erziehern/in, in dieses Haus. Die stellvertretende Leiterin Anette Sterz freut sich über die bunte Mischung aus vielen Ländern und Kulturen.

Eingangsbereich der Städtischen Kita Oisseler Straße, Anderten - Außenstelle Steinstraße

Im Stadtteil Anderten gibt es in der Steinstraße 4 eine Kita, in der 40 Kinder fachkundig betreut werden. Dieses Haus zählt zu den Kitas, die neu um das Jahr 2010 gebaut wurden. In moderner und grüner Umgebung kümmern sich die stellvertretende Leiterin der Städtische Kita Oisseler Straße - Außenstelle Steinstraße, Rosemarie Schäfer, und ihre Mitarbeiter um den Nachwuchs aus Anderten und Misburg.
25.06.2015
Kuno
NANAnet Misburg-Anderten

Layout: KNL ©  30.06.2015