NANAnet Misburg-Anderten Header

Beim Johannismarkt
war diesmal Rücksichtnahme und guter Wille
bei den Besuchern gefragt

Beim Johannismarkt am Sonnabend, den 28. November 2015 in Misburg war in diesem Jahr vieles anders. Fleißige Helfer aus der Gemeinde hatten - wie auch in den Jahren zuvor - eine große Budenstadt um die Johanniskirche errichtet - Logistisch eine Meisterleistung.

Die Bewegungsfreiheit der zahlreichen Besucher des Weihnachtsmarktes wurde durch die eingerüstete Kirche stark eingeschränkt. Aber mit Rücksichtnahme und gutem Willen konnte das Fest seinen gewohnten erfolgreichen Verlauf nehmen.

Zur musikalischen Entspannung bei Glühwein, Bratwurst und Waffeln trug die Swing Company aus der Wedemark bei. Vereine und Organisationen aus Anderten und  Misburg waren genauso vertreten wie verschiedene Gruppen der Kirchengemeinde.

Handwerkliche Geschicklichkeit war gefragt beim Produzieren von Farbkerzen. Die etwas kleineren Kinder versuchten sich beim Kleben für ihren Tannenbaumschmuck. Bei der Übergabe der Überraschungsgewinne an der Losbude war richtig gute Stimmung.

Wieder sehr attraktiv war das das leckere Kuchenbuffet im Gemeindehaus.

Wie problematisch die Kirchengemeinde in ihrer Johanniskirche mit dem vorhandenen Platz zurzeit auskommen muss, konnte man bei einem Rundgang zum Bücherflohmarkt und den Kunstgewerbeständen erahnen. Mit von der Partie war auch eine Bildergalerie mit naiver Kunst, die Flüchtlinge in einem Kunstprojekt erstellt hatten. Der Erlös dieser bemerkenswerten Ausstellung kommt der Flüchtlingshilfe zugute.

28.11.2015
Kuno
NANAnet Misburg-Anderten

Layout: KNL ©  10.12.2015