"Raunächte"
mit
Siegfried DalmerDas NANAnet ist zu Besuch bei den Proben von Siegfried Dalmer für seine neue Märchenreihe unter dem Titel „Raunächte“, die in der Reihe Kultur im Bürgerhaus Misburg am 29.12.2016 um 15 Uhr Premiere hat.
NANAnet: Wo sind die Märchen und Erzählungen von ihrem neuen Programm angesiedelt?
Dalmer: In Island, Dänemark und Russland.
NANAnet: Was kann der Besucher erwarten?
Dalmer: Ich bin auf diese Art der Märchen gestoßen, als ich mich um Sagen und Mythen aus Skandinavien beschäftigt habe. Gerade da tauchen Texte und Erklärungen über die Raunächte auf.
NANAnet: Raunächte - ein Begiriff aus der Neuzeit?
Dalmer: Auf keinen Fall. Dieser Begriff ist schon sehr alt. Nur wie manches im Leben geriet dieser in Vergessenheit. Man könnte den Abschnitt der Erzählungen etwas einschränken. Insbesonderre in den Nächten vom 25. Dezember bis zum 6. Januar geschehen Rituale und geheimnisvolle Dinge, die in meinem neuen Programm ihren Platz finden.
NANAnet: Lüften Sie doch vor dem Start ausnahmsweise ein Geheimnis eines Rituals aus verflossener Zeit, welches sich bis in diese Tage durchgesetzt hat.
Dalmer: Es ist eigentlich sehr einfach, aber doch eine Überraschung für einige. Das Bleigießen hat schon immer junge und alte Menschen beeindruckt.
NANAnet: Was macht ein Märchenerzähler mit Lizenz und dem Premierendruck im Nacken zum Weihnachtsfest?
Dalmer: Das schönste was mir passieren kann. Unseren Enkeln in Norwegen spannende Märchen erzählen.
NANAnet: Vielen Dank für das Gespräch und „toi, toi, toi“ zur Premiere im Bürgerhaus.
15.12.2016
Bericht: Kuno, NANAnet Misburg-Anderten
Bild: Siegfried DalmerGestaltung & Layout: KNL 22.12.2016