Drei Tage war die
Stimmung im Zentrum von Misburg rund um Meyers Garten
hervorragend. Die Bürger aus dem Stadtbezirk Misburg–Anderten
hatten allen Grund mit dem neuen Konzept für das Stadtfest
zufrieden zu sein.
Die Rock Band
Re-Play spielte auf der Hauptbühne ihre Stücke live und
handgemacht und kam bei den Fans sehr gut an. Der Sport hatte
auch einen Platz im bunten Mix auf der Bühne. Holger Wehling,
der smarte TV-Moderator der h1-Sendung „Steilpass“, brachte den
Zuschauern vor Ort Informationen mit kompetenten
Gesprächspartnern über Eishockey und Fußball näher.
Den richtigen
Geschmack bei den jungen Besuchern trafen die Hip–Hop–Kids
„Crazy Dancers“ und des Dynamic Dances Studios. Der
Kreischfaktor war erheblich vor der Bühne.
Zum Gelingen trugen
auch die Fahrgeschäfte bei – wie immer ein beliebter Treffpunkt
der Jugendlichen. In der Mischung aus Spektakel bei der
Riesenschaukel und dem Wasserkugelspiel bis hin zum ruhigeren
Entenangeln gab es viel zum Bestaunen.
Wie an einer
Perlenkette aufgereiht standen auf dem großen Parkplatz neben
der Festbühne mehr als 10 herausgeputzte Bullis, die als
Straßenküchen ihre Essensangebote rund um den Erdball
präsentierten. Durch die Baumreihen in der Mitte vom Platz
stellte sich ein sehr gemütliches Biergartengefühl bei den
Besuchern ein.
Für Besucher mit
Lust zum Eintauchen in das Mittelalter gab es einen Markt mit
Handwerksvorführungen aus Holz, Eisen und Bast.
Misburgs Schützen
und ihre Gäste sorgten am letzten Festtag mit einem Umzug durch
das Zentrum für viel Stimmung und einen gelungenen Abschluss vom
Stadtfest Misburg. |