Am
Freitag, den 25. Mai 2018 wurde der Nachbarschaftstag vor und im
Misburger Rathaus begangen. Seit 1999 gibt es dieses Fest in 36
Ländern in Europa. Einige Mitbürger und Organisatoren wie die
Stadtbibliothek, Flüchtlingsunterkünfte in Misburg–Anderten mit
dem Integrationsmanagement und auch der Unterstützerkreis für
Flüchtlinge waren vor Ort.
Zum
Gelingen des Festes kümmerten sich auch Mitarbeiter vom
Kommunalen Seniorenservice. Die Bereitstellung der
Räumlichkeiten und Materialien lag in den bewährten Händen des
Stadtbezirksmanagement Misburg–Anderten.
Vor dem
Rathaus wurde der Street Food Stand für die Syrische Spezialität
Falafel sehr gut angenommen. Nicht nur Bezirksbürgermeister
Klaus Dickneite hatte für die Freizeit Köche aus der
Flüchtlingsunterkunft ein großes Kompliment mit „sehr lecker“
bei seiner Mittagspause für das Speisenangebot parat.
Gute
Stimmung gab es auch in den Räumen vom Rathaus. Für die Kinder
sorgten Aktionen wie Schminken, Basteln und Bilderbuchkino für
reichlich Abwechslung. Eine eigene Programmgestaltung übernahmen
die Kids als es darum ging, die vielen Luftballons als Gruß an
die Stadt steigen zu lassen. Das wurde einfach schon
zwischendurch ohne Protokoll erledigt.
Mit
vielen Gesprächen und Kinderunterhaltung ist der Europäische
Nachbarschaftstag im Stadtbezirk Misburg–Anderten inzwischen zu
einem festen Termin geworden, obwohl er erst zum zweiten Mal
stattgefunden hat. |