Ein stimmungsvoller
und sangesfreudiger Abend war das am 17. Februar im Bürgerhaus
zu Misburg. Über 50 Männer von vier Gesangsvereinen begeisterten
das Publikum mit ihrem variantenreichen Repertoire aus Klassik,
Weltmusik und Pop. Das Motto: „Männer, so singt doch“.
Dieser Slogan, zugleich
ein Lied nach der weltbekannten Melodie von „Land of Hope and
Glory“ von Edard Elgar, sollte die über 100 Besucher das
Kulturgut der Männergesangsvereine wieder ins Gedächtnis rufen.
„Wir wollen mit so einem Abend die gute Tradition der
Männerchöre wieder aufleben lassen“, sagte Holger Jöhrens,
Vorsitzender des Männergesangvereins Misburg von 1905 (MGV 05).
„Und Freude am Gesang können wir ‚alten Säcke‘ allemal
vermitteln.“ Mit ähnlich humorvollen Ansagen, brachte Jöhrens
das Publikum gleich zu Beginn in Stimmung.
Neben MGV 05 waren der
Männerchor Orpheus Gleidingen, der Männergesangverein Concordia
Elze und der Männergesangverein Mellendorf mit dabei. Diese vier
Chöre zusammengebracht hat die Chorleiterin von MGV 05, Nicoleta
Ion, die an diesem Abend auch die Gesamtleitung hatte – und das
mit viel Freude und Leidenschaft. Am Klavier begleitete Janina
Koeppen virtuos die Stimmgewalt der Herren.
Wer nun meint,
Männerchöre wären auf den alten Volkslied-Kanon beschränkt, dem
bewies dieser Abend das Gegenteil. Nach Zwischenstopps bei
Klassikern wie „Aus der Traube in die Tonne“ ging die
musikalische Reise auch in die Opern-Welt, wo beispielsweise der
Gefangenchor aus Verdis Nabucco erklang. Beim Publikum ganz oben
in der Gunst stand das ghanaische Gospellied „Wasma Ajelile“,
das letztlich auch als Zugabe zum Besten gegeben wurde. Gut
ankamen zudem die Chorinterpretationen neueren Liedguts wie
„Dancing Queen“ von ABBA und „Ich war noch niemals in New York“
von Udo Jürgens. Ein abwechslungsreicher Abend also, der auch
Patrick Hoare gefiel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft
Misburger und Anderter Kulturvereine (AMK) e. V., die als
Schirmherrin für das Chorkonzert fungierte. „Unsere Chöre sind
eine wichtige kulturelle Instanz hier im Stadtbezirk und wir
freuen uns, sie hier Bürgerhaus begrüßen zu dürfen.“ |