NANAnet Misburg-Anderten Header

Ohrenschmaus der besonderen Art

Singende Flöten Töne

Konzert des Chorensemble Contra Punkt

und der Blockflötenspielerinnen

Nele, Jessica, Mara & Jasmin, Juliana, Miriam & Elisabeth

Alle die nicht gekommen waren,  haben am 17. Juni 2017 in der Grundschule Mühlenweg etwas verpasst.
Es war ein Ohrenschmaus der besonderen Art mit A-capella-Stücken durch die Jahrhunderte mit eingeflochtenen Blockflötenstücken von Schülerinnen aus Misburg in der Aula der Grundschule Mühlenweg.

Durch das Programm führte die Vorsitzende des Chorensemble, Sabina Graß-Cremerius, die Hinweise zu den ausgewählten Stücken gab:


Chorensemble Contra Punkt

Intrada a capella eines unbekannten Meisters des 17. Jahrhunderts, arrangiert von Henry O Millsbys

Der Verliebte von Lorenz Maierhofer, ein berührender Jodler der alpenländischenMusik

Bourrée (Tanz am französischen Hof des 16. Jahrhunderts) von Leopold Mozart komponiert als Lehrstück für seinen Sohn Wolfgang, arrangiert von Henry O Millsbys

Blöckflöten Mara, Jasmin, Jessika

Take me home, Country-Song von John Denver (1971)

I have a dream, ein ABBA-Song 1979 komponiert von Benny Anderson und Björn Ulvaeus,
damals wurde auf der US-Tournee das Lied von einem Kinderchor des Ortes unterstützt.

The lions sleeps tonight, komponiert von dem Afrikaner Solomon Linda nach der Verfolgung von Löwen, die Rinderherden angegriffen hatten.

Chorensemble Contra Punkt

Killing me softly, arrangiert von Carsten Gerlitz

Sixteen Tons, die Ursprünge dieses Folksongs sind umstritten und betrachtet sozialkritisch die Verhältnisse im damaligen Bergbau Kentuckys

 

Blöckflöten Lisa, Miriam, Nele

What a wonderful world 1968 von Louis Armstrong

Mein kleiner grüner Kaktus, 1934 bereits durch die Comedian Harmonist veröffentlicht

Sonderzug nach Pankow, 1983 von Udo Lindenberg

Chorensemble Contra Punkt

The Scat Calypso von Lorenz Maierhofer

Goodnight, sweetheart, 1973 von The Spaniels

Gemeinsam
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

17.06.2017
Klaus N. Leiner
NANAnet Misburg-Anderten
Gestaltung & Layout: KNL 18.06.2017