NANAnet Misburg-Anderten Header



Verkehrssicherheitstag
in Misburg
mit tollen
Angeboten und Übungen
für die Besucher

So wünschen sich die Bürger in unserem Stadtbezirk die Nutzung des Platzes an der Endhaltestelle Misburg häufiger. Ein buntes Treiben von Klein und Groß. Vom Polizeikommissariat Misburg gut in Szene gesetzt. Und sogar das Wetter spielte mit. Der Andrang von Teilnehmern bei der Veranstaltung war groß.
Die jungen Besucher konnten sich auf einem von der VGI gesponserten Gokart-Rundkurs wie Vettel fühlen. Gefragt bei den Piloten waren Vorsicht und Übersicht beim Wettkampf auf der Piste.
Gleich daneben war es knifflig und spannend beim Geschicklichkeitskurs für Fahrräder unter der fachmännischen ehrenamtlichen Beratung der Verkehrswacht Hannover Stadt. Es ging um die vernünftige Einschätzung von Situationen im Straßenverkehr.




Zu einem Erfahrungsaustausch mit den Bürgern des Stadtbezirks Misburg–Anderten und den Vertretern aller Parteien aus dem Bezirksrat traf man sich in einem Pavillon in ruhiger und gelassener Umgebung.




Ganz großes Gerät hatte die Ortsfeuerwehr Misburg am Knauerweg aufgefahre
n. Wer Glück beim Glücksrad hatte – viele hatten es an diesem Tag – konnte sich mit Hilfe der Teleskopmastbühne in die luftige Höhe von 32 Metern gut gesichert hieven lassen.

Ein anderer Leistungszweig der Feuerwehr lag ganz tief entspannt neben dem Glücksrad. Ein lieber und ruhiger Hund der Wasserrettung hatte seine „Audienzzeit“.






Der Malteser Hilfsdienst hatte einen Rettungswagen vor Ort. Kleine Tests zur Reaktion und Hinweise zur Ersten Hilfe oder für Sofortmaßnahmen an Unfallorten wurden verständlich erklärt.

Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt war mit einem Info-Track zur Stelle und gab heiße Tipps für Autofahrer und den sicheren Umgang im Verkehr mit Lastkraftwagen.

Das Polizeikommissariat Misburg hat schon immer einen guten Zugang zu den Bürgern von Misburg-Anderten. An diesem Tag konnte man sich aber auch für spezielle Themen Hilfestellung einholen – wie z. B. die Fragen der Kinder nach der Lösung des Rätsels….

Ernsthaftere Dinge gab es natürlich auch zum Testen. Einen Simulator für den Radverkehr hatten die Beamten genauso dabei wie einen Reaktionstester für kritische Situationen im Straßenverkehr. Der „Hit“ war das neueste Modell vom Streifenwagen Passat GTE für den Bereich E-Mobilität. 

06.05.2017
Bericht und Bilder: Kuno
NANAnet Misburg-Anderten
Gestaltung & Layout: KNL 07.05.2017